7. April - Weltgesundheitstag 2025 - Gesundheit für alle
AMREF Austria begeht den Weltgesundheitstag 2025 unter dem Motto "Gesundheit für alle". Dieser Tag erinnert uns daran, wie wichtig es ist, den Zugang zu Gesundheitsdiensten weltweit zu verbessern. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, dass jeder Mensch, unabhängig von seinem Wohnort oder seiner sozialen Stellung, die Möglichkeit hat, gesund zu leben.
Lassen Sie uns zusammenarbeiten, um eine gerechtere und gesündere Welt zu schaffen in der auf die 1,5 Milliarden Menschen in Afrika nicht vergessen wird.
Amref Health Africa hat in den letzten 70 Jahren bedeutende Beiträge zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung in Afrika geleistet. Hier sind einige der wichtigsten Initiativen und Erfolge:
1. Mobile Gesundheitsdienste: Amref begann in den 1950er Jahren mit mobilen Gesundheitsdiensten der AMREF Flying Doctors und chirurgischer Unterstützung für entlegenste „bush hospitals“. Dies umfasste auch die Entwicklung eines medizinischen Funknetzwerks (24h/365d) zur Koordination der Dienste.
2. Ausbildung und Schulung: Seit den 1970er Jahren liegt ein starker Fokus auf der Ausbildung von Gesundheitspersonal in ländlichen Gebieten Amref hat Gesundheitslernmaterialien entwickelt und Gemeinschaftsgesundheitsarbeiter ausgebildet, um die primäre Gesundheitsversorgung zu verbessern.
3. Gemeindebasierte Gesundheitsversorgung: In den späten 1980iger Jahren begann Amref, sich auf gemeindebasierte Gesundheitsversorgung zu konzentrieren und technische Unterstützungseinheiten für Familienplanung und Umweltgesundheit einzurichten.
4. Krankheitsbekämpfung: In den 1990er Jahren erweiterte Amref seine Arbeit auf die Bekämpfung von Krankheiten wie Malaria, HIV/AIDS und Tuberkulose u.a. Dies umfasste Forschung, Kapazitätsaufbau und Advocacy.
5. Stärkung der Gesundheitssysteme: Amref arbeitet eng mit den Gesundheits-ministerien in verschiedenen afrikanischen Ländern zusammen, um die Gesund-heitssysteme zu stärken und die Bedürfnisse der Gemeinschaften zu berücksichtigen
6. Aktuelle Strategien: Amref setzt sich weiterhin für eine gerechte Gesundheitsver-sorgung ein und unterstützt Initiativen wie die universelle Gesundheitsversorgung (UHC) und die nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs). Diese Initiativen haben dazu beigetragen, die Gesundheitsversorgung in Afrika nachhaltig zu verbessern und Millionen von Menschen Zugang zu lebenswichtigen Gesundheitsdiensten zu ermöglichen.
7. Klimawandel: Afrika ist besonders anfällig für die Auswirkungen des Klimawandels, wie steigende Temperaturen, veränderte Niederschlagsmuster und extreme Wetterereignisse. Diese Veränderungen beeinträchtigen Ökosysteme und Lebens-grundlagen, erhöhen die Wasserknappheit und tragen zur Wüstenbildung
8. Hunger und Unterernährung: Viele afrikanische Länder kämpfen mit Ernährungs-unsicherheit und Unterernährung. Dies wird durch Konflikte, Klimawandel und wirtschaftliche Instabilität verschärft
9. Migration durch Wirtschaftliche Ungleichheit: Trotz des wirtschaftlichen Wachstums in einigen Ländern bleibt die Ungleichheit hoch. Viele Menschen leben in Armut und haben keinen Zugang zu grundlegenden Dienstleistungen.
10. Bildung: Der Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung ist in vielen afrikanischen Ländern begrenzt. Dies beeinträchtigt die Entwicklung von Fähigkeiten und die wirtschaftlichen Chancen der Bevölkerung.
Diese Herausforderungen erfordern umfassende und koordinierte Anstrengungen von Regierungen, internationalen Organisationen und der Zivilgesellschaft, um nachhaltige Lösungen zu finden und die Lebensbedingungen der Menschen zu verbessern und dafür arbeitet Amref seit 1957 erfolgreich und international anerkannt.